Medical Personal Training
Betreutes Einzel- und Kleingruppen-Training
Das medizinische Personal Training ist ein speziell und individuell auf Ihre Bedürfnisse ausgelegtes Gesundheitstraining. Hier entwickle ich präventive sowie rehabilitative Trainingskonzepte unter sporttherapeutischen Gesichtspunkten. Das Hauptaugenmerk liegt in der persönlichen Betreuung und die Erarbeitung von individuellen Lösungen. Dabei berücksichtige ich die gesundheitlichen Einschränkungen, vorliegende Erkrankungen oder Verletzungen und verschiedene Krankheitsbilder und gehe speziell ein.
Im medizinischen Personal Training unterstütze ich Ihre Eigenverantwortung etwas für Ihre Gesundheit zu tun, eine Krankheit zu lindern und vielmehr das Auftreten einer Erkrankung zu verhindern. Oberstes Ziel ist die Erhaltung bzw. die Wiederherstellung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Durch Coaching und Beratung ermutige ich Sie den Schritt in ein körpergerechtes Training zu wagen. Ich motiviere Sie zu einem dauerhaften Trainingsprozess und betreue Sie permanent und ganzheitlich.
Maßgeschneiderte Einzelprogramme unter Anwendung
ausgewählter sportphysiotherapeutischer Elemente für:
- Rücken-Aufbautraining
- Ganzkörperkräftigung
- Effektives Abnehmen
- Diabetes mellitus
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Onkologie (auch Kinderonkologie)
- Depression & Burn Out
- Multiple Sklerose
Bewegung als Medikament
Im medizinischen Personal Training erstelle ich individuelle Trainingspläne, um so den Gesundheitszustand durch dosierte körperliche Aktivität zu verbessern. Dabei basieren die Trainingskonzepte und -pläne auf neueste trainingswissenschaftliche und sporttherapeutische Erkenntnisse.
Ich begleite Sie adäquat während und nach der Therapie und schule Sie ihren eigenen Körper zu verstehen, eventuelle Schmerzproblematiken aktiv zu erarbeiten und Bewegungsabläufe zu finden, die dauerhaft Linderung verschaffen. Durch individuelle Belastungssteuerung helfe ich Ihnen Ihrem Körper besser zu verstehen und angemessen umzugehen während der Behandlung, Therapie oder zur Vorbeugung. Dadurch aktivieren Sie die „körpereigene Apotheke“. Ich zeige Ihnen Wege auf, um ungesunde Verhaltensweisen durch gesunde zu ersetzen. Und die Freude an Bewegung wieder zu entfachen.
Durch betreute gezielte dosierte körperliche Aktivität ist das Training schonender und nachhaltiger. Mit professioneller Unterstützung bauen Sie gezielt die Muskulatur, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination auf. Therapiebegleitender Sport wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess. Es sei nicht wichtig, den Körper zu überanstrengen, sondern langsam mit Übungen zu stärken, die dem aktuellen gesundheitlichen Zustand angepasst sind. Eine weitere wichtige Rolle spielt die Psyche: Zuspruch hilft dabei, durchzuhalten und nicht aufzugeben.
Gesundheit braucht Bewegung!